Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wie nimmt Sana Praevention mit mir Kontakt auf?
Wir melden uns in der Regel telefonisch bei Ihnen, da so am schnellsten ein geeigneter Termin gefunden werden kann. Die Kontaktaufnahme von unserer Seite kann dabei neben unserem Festnetzanschluss auch von einer Mobilnummer (Bsp.:0151/195…) erfolgen.
Wie lange dauert der YourCheckUp?
Der Check-up dauert ca. 4-6 Stunden.
Was beinhaltet der YourCheckUp?
Sie werden von Kopf bis Fuß bei uns durchgecheckt. Eine genaue Leistungsübersicht finden Sie hier: (PDF-Dateien: „Leistungsuebersicht SAP Manager Program Germany“)
Wer bezahlt den Check-up?
Der Check-up wird vollumfänglich von Ihrem Arbeitgeber übernommen.
Muss ich den Check-up als geldwerten Vorteil versteuern?
Wenn Sie über das angehängte Formular (PDF-Datei „Vorlage SAP Schweigepflicht“) der Übermittlung Ihres Befundberichtes an den Health Service der SAP zustimmen, muss der Check-up nicht als geldwerter Vorteil versteuert werden.
Kann ich auch Leistungen über den oben stehenden Umfang hinaus in Anspruch nehmen?
Selbstverständlich können Sie Ihren YourCheckUp auch um weitere Leistungen ergänzen. Sprechen Sie hierzu bitte Ihren Check-up-Arzt direkt an. Die Zusatzleistungen werden nicht von Ihrem Arbeitgeber erstattet. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt an Sie.
Wie lange muss ich auf einen Termin warten?
Die Wartezeit für einen Check-up hängt von dem ausgewählten Standort ab und liegt in der Regel zwischen 4 und 12 Wochen.
Was muss ich machen, wenn ich meinen Termin nicht einhalten kann?
Bitte informieren Sie so früh wie möglich den jeweiligen Standort, sodass der Termin neu vergeben und ein zeitnaher Ersatztermin für Sie gefunden werden kann.
Kann ich auch früher als nach der oben beschrieben Wartezeit an einen Termin kommen?
Ja, fragen Sie gerne bei der Terminbuchung nach unserer „Warteliste für kurzfristige Terminabsagen“. Wir rufen Sie dann an, sobald wir kurzfristig freigewordene Termine zur Verfügung haben.
Was mache ich, wenn ich von dem Check-up begeistert bin?
Wenn Sie von uns begeistert sind, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung bei Google. Sie dürfen darüber hinaus aber auch gerne wieder zu uns kommen. Nach den Vorgaben der SAP können Sie den YourCheckUp alle zwei Jahre in Anspruch nehmen. Buchen Sie also gerne rechtzeitig Ihren Folgetermin, oder nutzen Sie unsere „Follow-up-Erinnerungsfunktion“.
Was mache ich, wenn ich nach dem Check-up unzufrieden bin?
Bitte wenden Sie sich bei Problemen umgehend an das Team des jeweiligen Standortes und helfen Sie uns, unsere Leistungen immer weiter zu verbessern, so dass Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch wieder wohl bei uns fühlen.
Warum kann ich meine Gesellschaft nicht in der Terminbuchung finden?
In der Terminbuchung sind alle berechtigten Gesellschaften der SAP aufgeführt, möglicherweise wurde Ihre Gesellschaft in einer der zur Auswahl stehenden Gesellschaften integriert. Fragen Sie in diesem Fall am besten noch einmal bei Health Service der SAP nach.
Sana Praevention in Deutschland
Unsere Check-up-Zentren und bundesweiten Sana Standorte
Mit unseren Check-up-Zentren und den bundesweiten Standorten der Sana Kliniken AG bilden wir ein umfassendes Gesundheitsnetzwerk für Sie. So sind wir deutschlandweit für Sie vor Ort im Einsatz – das ist Sana Praevention.